Berliner Leben. Eine Stiftung der Gewobag

Community Wall Sandstraße 64

Die Stiftung Berliner Leben engagiert sich für Kunst und Kultur. Für den Sport. Für Kinder und Jugendliche und für die Altenhilfe. Für lebenswerte Quartiere in Berlin.

Stolz blicken wir in diesem Jahr auf 10 Jahre Stiftung Berliner Leben zurück. 2013 wurde sie von der Gewobag AG gegründet und unterstützt seitdem Kunst und kultureller Bildung, Jugend- und Altenhilfe sowie Sport in den Berliner Quartieren. Ziel der Projekte ist es, Kinder und Jugendliche in ihrem persönlichen und beruflichen Werdegang zu unterstützen und ihnen demokratische Werte zu vermitteln. Ihren Projekten fördern stabile Nachbarschaften, den sozialen Ausgleich und die Integration unterschiedlicher Bevölkerungsgruppen und Generationen.

mehr erfahren

Stiftung | Urban Nation

10 Jahre Stiftung Berliner Leben

Am 22. November 2023 haben wir das 10-jährige Jubiläum der Stiftung Berliner Leben im URBAN NATION Museum gefeiert. Mit dabei waren der Kuratoriumsvorsitzende Lutz Freitag und Vorstand der Gewobag, Markus Terboven, der Regierende Bürgermeister, Kai Wegner, und viele andere Menschen, die unsere Arbeit ideell, finanziell und tatkräftig unterstützen.

Weiterlesen
Schnupperkurs KinderKulturMonat

Schnupperkurs „Gefühle in Farbe“ zum KinderKulturMonat 2023

Der KinderKulturMonat 2023 hatte wieder zu spannenden Aktionen eingeladen. Unser Partner casablanca stimmte die Kinder am 12.10.2023 in der Offenen Familienwohnung auf den Workshop ein. Der Ausflug am 14.10.2023 wurde dann ein voller Erfolg. Im Rahmen des KinderKulturMonats besuchten Kinder die Werkstatt für Kreative der Stiftung der Berliner Volksbank. Mit großer Begeisterung haben sie sich mit dem Thema „Gefühle in Farbe“ befasst .

Weiterlesen
Community Wall Sandstraße 64

Der Wald wird größer: Neue Community Wall

Wer an der Sandstraße 64 vorbeigeht wird von einem fröhlichen und bunten Wald empfangen. Am 27. und 28. September 2023 gestalteten rund 20 Kinder im Alter zwischen 4 und 6 Jahren unter Anleitung der Künstlerinnen Oana Maria Pop und Zuzanna Odolczyk eine Tunnelwand, die jedem Passanten den Tag verschönert. Beide Künstlerinnen, die aus Rumänien und Polen stammen, leben und arbeiten derzeit für ein Jahr als Stipendiatinnen des Fresh A.I.R.-Residenzprogramms #8 in Berlin.

Weiterlesen

Fresh A.I.R. - Artist in Residence Stipendien

Sebastian Wandl malt ein Bild mit Stipendium der Stiftung Berliner LebenStiftung Berliner Leben Stipendiaten Tania am Schreibtisch

Die Fresh A.I.R.-Stipendien bieten Kunst- und Kulturschaffenden aus dem Bereich der Urban und New Contemporary Art die Zeit, den Raum und die Ressourcen, um sich einem künstlerischen Projekt zu widmen.

Mit der Förderung wird den Stipendiatinnen und Stipendiaten die Möglichkeit gegeben, während des Aufenthalts neue Impulse aufzunehmen und sich, eingebunden in das Berliner Kulturleben, künstlerisch weiter zu entwickeln und wichtige Erfahrungen für ihren weiteren beruflichen Werdegang zu sammeln. Bis zu 13 Stipendiatinnen und Stipendiaten werden jeweils für einen bis zu 12 Monate andauernden Arbeitsaufenthalt nach Berlin eingeladen.

Mehr Informationen zum Programm

Highlights der Stiftungsprojekte

Stadtraum!Plus Plattform

Stadtraum!Plus

Im Sinne einer sozialen Quartiersentwicklung hat die Stiftung Berliner Leben im Jahr 2021 das Programm Stadtraum!Plus gestartet. Zunächst in Schöneberg-Nord,…

Mehr Informationen
Eingangsbereich der Urban Nation Ausstellung von Stiftung Berliner Leben

URBAN NATION

„Connect. Create. Care.“ Die Initiative URBAN NATION stellt stadtbildprägende urbane Kunst in den Mittelpunkt. Herzstück ist das URBAN NATION Museum…

Mehr Informationen
Martha Cooper Library URBAN NATION Berlin

Martha Cooper Library

Die „Martha Cooper Library at URBAN NATION Museum Berlin“ (MCL) ist eine auf Graffiti, Street Art und Urban Art Literatur…

Mehr Informationen
Fresh A.I.R.

Fresh A.I.R.

Auf drei Etagen und 1.100 Quadratmetern hat die Stiftung Berliner Leben im Schöneberger Norden elf Apartments eingerichtet, die im Rahmen…

Mehr Informationen