Die Stiftung Berliner Leben engagiert sich für Kunst und Kultur. Für den Sport. Für Kinder und Jugendliche und für die Altenhilfe. Für lebenswerte Quartiere in Berlin.

Die Stiftung Berliner Leben wurde im Jahr 2013 seitens der Gewobag AG gegründet. Die Stiftung fördert Kunst und kulturelle Bildung, unterstützt die Jugend- und Altenhilfe sowie den Sport in den Berliner Quartieren. Ziel der Projekte ist es, Kinder und Jugendliche in ihrem persönlichen und beruflichen Werdegang zu unterstützen und ihnen demokratische Werte zu vermitteln. Mit ihren Projekten fördert die Stiftung stabile Nachbarschaften, den sozialen Ausgleich und die Integration unterschiedlicher Bevölkerungsgruppen.

mehr erfahren

Martha Cooper Library | Stiftung

ICY and SOT. Let Her Be Free

Let Her Be Free. ICY and SOT, 2016 Sie verließen ihr Heimatland und zogen nach Brooklyn, New York, um ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln und dank Ausstellungen und Presseberichten eine breitere Anerkennung als Straßenkünstler zu erlangen. Ihre Arbeiten wurden durch die Verwendung von Schablonen bekannt, die oft mit eindeutigen politischen Botschaften unterlegt waren. In den nächsten zehn Jahren …

Weiterlesen
Das Bewegungscafé | Stadtraum!Plus

Eröffnung des Bewegungscafés „Move it“ in
Charlottenburg-Nord

Für die Gesundheit der Menschen im Quartier Hockergymnastik, Rückenfit, Fitnesstraining sowie Körperkräftigung für den Alltag – das sind einige der kostenfreien Angebote im neuen Bewegungscafé „Move it“ in der Kiezstube der Gewobag. Die Räumlichkeiten befinden sich im Reichweindamm 6 sowie im Stadtteilzentrum Charlottenburg-Nord im Halemweg 18, jeweils 13627 Berlin. Zusätzlich spielt auch eine gesunde und …

Weiterlesen

Jugendliche entwickeln ein Quiz für Besucher des URBAN NATION

Die Schüler und Schülerinnen unseres Partners, der Marie-Elisabeth-Lüders-Oberschule (MELO) haben ein Quiz zu der Ausstellung TALKING… & OTHER BANANA SKINS entworfen. Bereits im Unterricht haben sie sich mit verschiedenen Medien und ihren Tücken wie Deep Fake und Fake News beschäftigt.

Weiterlesen

Fresh A.I.R. - Artist in Residence Stipendien

Sebastian Wandl malt ein Bild mit Stipendium der Stiftung Berliner LebenStiftung Berliner Leben Stipendiaten Tania am Schreibtisch

Die Fresh A.I.R.-Stipendien bieten Kunst- und Kulturschaffenden aus dem Bereich der Urban und New Contemporary Art die Zeit, den Raum und die Ressourcen, um sich einem künstlerischen Projekt zu widmen.

Mit der Förderung wird den Stipendiatinnen und Stipendiaten die Möglichkeit gegeben, während des Aufenthalts neue Impulse aufzunehmen und sich, eingebunden in das Berliner Kulturleben, künstlerisch weiter zu entwickeln und wichtige Erfahrungen für ihren weiteren beruflichen Werdegang zu sammeln. Bis zu 13 Stipendiatinnen und Stipendiaten werden jeweils für einen bis zu 12 Monate andauernden Arbeitsaufenthalt nach Berlin eingeladen.

Mehr Informationen zum Programm

Highlights der Stiftungsprojekte

Stadtraum!Plus Plattform

Stadtraum!Plus

Im Sinne einer sozialen Quartiersentwicklung hat die Stiftung Berliner Leben im Jahr 2021 das Programm Stadtraum!Plus gestartet. Zunächst in Schöneberg-Nord,…

Mehr Informationen
Eingangsbereich der Urban Nation Ausstellung von Stiftung Berliner Leben

URBAN NATION

„Connect. Create. Care.“ Die Initiative URBAN NATION stellt stadtbildprägende urbane Kunst in den Mittelpunkt. Herzstück ist das URBAN NATION Museum…

Mehr Informationen
Martha Cooper Library URBAN NATION Berlin

Martha Cooper Library

Die „Martha Cooper Library at URBAN NATION Museum Berlin“ (MCL) ist eine auf Graffiti, Street Art und Urban Art Literatur…

Mehr Informationen
Fresh A.I.R.

Fresh A.I.R.

Auf drei Etagen und 1.100 Quadratmetern hat die Stiftung Berliner Leben im Schöneberger Norden elf Apartments eingerichtet, die im Rahmen…

Mehr Informationen