Erfahrene Pädagogen arbeiten mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in unterschiedlichen Workshop-Formaten, in denen diese zu Kunstvermittlern werden. Alle Teilnehmer setzen sich in ihrer Workshop-Woche mit dem Kulturort, dessen aktuellen Ausstellungen und einzelnen Kunstwerken auseinander. Auch Eltern und Geschwister werden mittels einer Abschlusspräsentation in die Projekte einbezogen. Die erarbeiteten Materialien, z.B. Ausstellungsbegleiter als Broschüren oder Audioguides, werden anderen Kindern und Jugendlichen zur Verfügung gestellt, die das Museum besuchen. Partner: Nationalgalerie – Staatliche Museen zu Berlin Zielgruppe: Grund- und Oberschüler sowie junge Erwachsene Ziel: Die Auseinandersetzung mit Kunst und Raum, die Stärkung der eigenen Wahrnehmung und die Herstellung von Vermittlungshilfen für andere Kinder und Jugendliche stärken das Selbstbewusstsein und die Reflektion über die Gestaltung der Umwelt. Laufzeit: Seit 2014 gefördert durch die Stiftung Berliner Leben „Unser Förderprojekt ‚Kiez meets Museum‘ im Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart – Berlin spricht viele Sinne an und ist ein ideales Projekt für informelles, ganzheitliches und individuelles Lernen von Kindern und Jugendlichen. Sie erfahren Kunst als etwas, das zu ihrem Leben gehören kann und ihre Horizonte erweitert. Die Kinder und Jugendlichen stärken ihre Kompetenzen und Fähigkeiten, vor allem aber ihr Selbstwertgefühl. Was mir besonders wichtig ist: Ihr Tun wird wertgeschätzt und sie erleben das Museum als einen Ort, der sie willkommen heißt und den sie aktiv mitgestalten können.“Susanne Moser,Stellvertretende Vorstandsvorsitzende Stiftung Berliner Leben und Projektpatin „KIEZ MEETS MUSEUM“ Bildergalerie mit den Highlights des Projektes Fotos: Anika Büssemeier für Staatliche Museen zu Berlin Videoporträt des Projektes Moderne Kunst hörbar machen Audioguide von Jugendlichen Im Hamburger Bahnhof, dem Berliner Museum für Gegenwartskunst, produzierten im Rahmen einer Kooperation mit der Stiftung „Berliner leben“ 14 Jugendliche einen Audioguide, um moderne Kunst für Jugendliche interessant zu machen. Die Kunstwerke sind Teil der Ausstellung „Zeit für Fragmente“. weitere Infos in Onlineartikel vom Deutschlandfunk Aktuelle Beiträge Kiez meets Museum | Stiftung | Neuigkeiten 27. April 2022 Guides für Kinder und Jugendliche im Hamburger Bahnhof Noch bis 18.09. – Besuch des Hamburger Bahnhofs mit Kindern und Jugendlichen Die Ausstellung Church for Sale ist noch bis… Weiterlesen Kiez meets Museum | presse 7. März 2022 Stell die Verbindung her – Ein Audiowalk durch die Ausstellung „Church For Sale.“ „Church For Sale. Werke aus der Sammlung Haubrok und der Sammlung der Nationalgalerie“ im Hamburger Bahnhof von Jugendlichen für Alle!… Weiterlesen Kiez meets Museum | Stiftung | Neuigkeiten 9. Dezember 2021 Eigene Geschichten erzählen Jedes Jahr entstehen im Rahmen des Workshops „Deine eigene Geschichte“ Zeichnungen, Skizzen und Collagen zu ausgewählten Kunstwerken im Hamburger Bahnhof.… Weiterlesen Mehr anzeigen
Kiez meets Museum | Stiftung | Neuigkeiten 27. April 2022 Guides für Kinder und Jugendliche im Hamburger Bahnhof Noch bis 18.09. – Besuch des Hamburger Bahnhofs mit Kindern und Jugendlichen Die Ausstellung Church for Sale ist noch bis… Weiterlesen
Kiez meets Museum | presse 7. März 2022 Stell die Verbindung her – Ein Audiowalk durch die Ausstellung „Church For Sale.“ „Church For Sale. Werke aus der Sammlung Haubrok und der Sammlung der Nationalgalerie“ im Hamburger Bahnhof von Jugendlichen für Alle!… Weiterlesen
Kiez meets Museum | Stiftung | Neuigkeiten 9. Dezember 2021 Eigene Geschichten erzählen Jedes Jahr entstehen im Rahmen des Workshops „Deine eigene Geschichte“ Zeichnungen, Skizzen und Collagen zu ausgewählten Kunstwerken im Hamburger Bahnhof.… Weiterlesen