Erfahrene Pädagogen arbeiten mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in unterschiedlichen Workshop-Formaten, in denen diese zu Kunstvermittlern werden. Alle Teilnehmer setzen sich in ihrer Workshop-Woche mit dem Kulturort, dessen aktuellen Ausstellungen und einzelnen Kunstwerken auseinander. Auch Eltern und Geschwister werden mittels einer Abschlusspräsentation in die Projekte einbezogen. Die erarbeiteten Materialien, z.B. Ausstellungsbegleiter als Broschüren oder Audioguides, werden anderen Kindern und Jugendlichen zur Verfügung gestellt, die das Museum besuchen. Partner: Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Staatliche Museen zu Berlin, Referat Bildung Zielgruppe: Grund- und Oberschüler sowie junge Erwachsene Ziel: Die Auseinandersetzung mit Kunst und Raum, die Stärkung der eigenen Wahrnehmung und die Herstellung von Vermittlungshilfen für andere Kinder und Jugendliche stärken das Selbstbewusstsein und die Reflektion über die Gestaltung der Umwelt. Laufzeit: Seit 2014 gefördert durch die Stiftung Berliner Leben „Unser Förderprojekt ‚Kiez meets Museum‘ im Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart – Berlin spricht viele Sinne an und ist ein ideales Projekt für informelles, ganzheitliches und individuelles Lernen von Kindern und Jugendlichen. Sie erfahren Kunst als etwas, das zu ihrem Leben gehören kann und ihre Horizonte erweitert. Die Kinder und Jugendlichen stärken ihre Kompetenzen und Fähigkeiten, vor allem aber ihr Selbstwertgefühl. Was mir besonders wichtig ist: Ihr Tun wird wertgeschätzt und sie erleben das Museum als einen Ort, der sie willkommen heißt und den sie aktiv mitgestalten können.“ Susanne Moser,Stellvertretende Vorstandsvorsitzende Stiftung Berliner Leben und Projektpatin „KIEZ MEETS MUSEUM“ Bildergalerie mit den Highlights des Projektes Fotos: Anika Büssemeier für Staatliche Museen zu Berlin Videoporträt des Projektes Aktuelle Beiträge Abenteuer Oper! | Fresh A.I.R. | HipHopHub | Kiez meets Museum | Spiel und Spielzeug für alle | Stadtraum!Plus | Stiftung | Urban Nation | Wir aktiv. Boxsport & mehr | Neuigkeiten 9. Juni 2023 Bericht: Quartiersfest Heerstraße am 25. August Die Stiftung Berliner Leben ist nun schon ganze 10 Jahre alt! Mit diesem runden Jubiläum und dem Programm Stadtraum!Plus neu… Weiterlesen Kiez meets Museum | Stiftung | Neuigkeiten 25. Januar 2023 Der Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart aus Kinderaugen. Ein Mitmachheft Wo kommt der Name des Museums her? Wo steht die Freiheitsstatue im Museum und was hat das mit New York… Weiterlesen Abenteuer Oper! | Das Bewegungscafé | Die Panda Pand Popcornshow | Fresh A.I.R. | Kiez meets Museum | KinderKulturMonat | Martha Cooper Library | Spiel und Spielzeug für alle | Stadtraum!Plus | Stiftung | Team Berlin Triathlon | Urban Nation | Wir aktiv. Boxsport & mehr | Neuigkeiten 9. Dezember 2022 Die Stiftung Berliner Leben im Jahr 2023 Für die Quartiere Berlins Die im Jahre 2013 durch die Gewobag gegründete Stiftung Berliner Leben feiert im Jahr 2023 ihr… Weiterlesen Mehr anzeigen
Abenteuer Oper! | Fresh A.I.R. | HipHopHub | Kiez meets Museum | Spiel und Spielzeug für alle | Stadtraum!Plus | Stiftung | Urban Nation | Wir aktiv. Boxsport & mehr | Neuigkeiten 9. Juni 2023 Bericht: Quartiersfest Heerstraße am 25. August Die Stiftung Berliner Leben ist nun schon ganze 10 Jahre alt! Mit diesem runden Jubiläum und dem Programm Stadtraum!Plus neu… Weiterlesen
Kiez meets Museum | Stiftung | Neuigkeiten 25. Januar 2023 Der Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart aus Kinderaugen. Ein Mitmachheft Wo kommt der Name des Museums her? Wo steht die Freiheitsstatue im Museum und was hat das mit New York… Weiterlesen
Abenteuer Oper! | Das Bewegungscafé | Die Panda Pand Popcornshow | Fresh A.I.R. | Kiez meets Museum | KinderKulturMonat | Martha Cooper Library | Spiel und Spielzeug für alle | Stadtraum!Plus | Stiftung | Team Berlin Triathlon | Urban Nation | Wir aktiv. Boxsport & mehr | Neuigkeiten 9. Dezember 2022 Die Stiftung Berliner Leben im Jahr 2023 Für die Quartiere Berlins Die im Jahre 2013 durch die Gewobag gegründete Stiftung Berliner Leben feiert im Jahr 2023 ihr… Weiterlesen