Am 25. August haben wir in der Heerstraße Nord 10 Jahre Stiftung Berliner Leben gefeiert! Mehr hier Stadtraum!Plus – Ein Programm der Stiftung Berliner Leben Was ist das und warum machen wir das?Im Sinne einer sozialen Quartiersentwicklung hat die Stiftung Berliner Leben im Jahr 2021 das Programm Stadtraum!Plus gestartet. Das Programm unterstützt und vernetzt Akteure in der Nachbarschaft, stärkt die Perspektiven vor allem für Kinder und Jugendliche und damit die Lebensqualität in den Berliner Quartieren. Seit 2021 ist das Programm in Schöneberg-Nord zugänglich. Ab Mitte 2023 startet Stadtraum!Plus in der Heerstraße Nord in Staaken und wird perspektivisch in weitere Quartiere in Berlin wachsen. Einzelne Projekte werden auch in anderen Quartieren durchgeführt, wenn sie Modellcharakter haben. Was bieten wir?Im Programm werden die Angebote der Stiftung gebündelt und für Partner im Quartier kostenfrei zugänglich gemacht. Zusätzlich werden Projektideen vor Ort mit bis zu 1.000 Euro durch einen Mikrofonds finanziert. Wie können Sie mitmachen?Wenn Sie für eine Einrichtung in den genannten Quartieren arbeiten (Schule, Kindergarten, Nachbarschaftszentrum, Freizeittreff, Quartiersbüro etc.) und Interesse an finanzieller Unterstützung für die Realisierung einer Idee oder an kostenfreien Angeboten im Bereich Bildung und Kultur haben, melden Sie sich gerne bei uns: Heerstraße Nord in Staaken: a.schmedding@stiftung-berliner-leben.de Schöneberg-Nord: x.mueller@stiftung-berliner-leben.de Was heißt das genau? 1. Finanzielle Unterstützung: Wir finanzieren Aktionen mit Kindern, Jugendlichen und/oder Senioren in den jeweiligen Quartieren mit einer Summe bis zu 1.000 Euro. Anträge können immer im April und Oktober eingereicht werden. Unser Gremium entscheidet im Juni und Dezember über die Vergabe für das jeweils folgende Halbjahr. Finden Sie hier die FAQ´s zur Förderung durch den Fonds Stadtraum!Plus. Finden Sie hier das Antragsformular. 2. Kostenfreie Angebote: Gemeinsam mit unseren Partnern bieten wir kostenfreie Angebote für unterschiedliche Altersgruppen in den Bereichen Bildung, Integration und Kultur an. Das kann ein Schnupperkurs im Boxen sein, ein künstlerischer Workshop, ein Besuch im URBAN NATION mit Führung oder eine Filmvorführung sein. Zeit, Ort und Dauer werden individuell vereinbart. Aktuelle Aktionen Schnupperkurs "Gefühle in Farbe" zum KinderKulturMonat 2023 Der KinderKulturMonat 2023 hatte wieder zu spannenden Aktionen eingeladen. Unser Partner casablanca stimmte die Kinder am 12.10.2023 in der Offenen Familienwohnung auf den Workshop ein.… Mehr Informationen Der Wald wird größer: Neue Community Wall Wer an der Sandstraße 64 vorbeigeht wird von einem fröhlichen und bunten Wald empfangen. Am 27. und 28. September 2023 gestalteten rund 20 Kinder im… Mehr Informationen Zeig mir, was Du siehst Zum Schulstart haben Grundschülerinnen und -schüler der St. Franziskus Schule eine Woche lang an einem Workshop im Hamburger Bahnhof teilgenommen. Im Rahmen des Projekts „Zeig… Mehr Informationen Mehr Aktionen laden
Schnupperkurs "Gefühle in Farbe" zum KinderKulturMonat 2023 Der KinderKulturMonat 2023 hatte wieder zu spannenden Aktionen eingeladen. Unser Partner casablanca stimmte die Kinder am 12.10.2023 in der Offenen Familienwohnung auf den Workshop ein.… Mehr Informationen
Der Wald wird größer: Neue Community Wall Wer an der Sandstraße 64 vorbeigeht wird von einem fröhlichen und bunten Wald empfangen. Am 27. und 28. September 2023 gestalteten rund 20 Kinder im… Mehr Informationen
Zeig mir, was Du siehst Zum Schulstart haben Grundschülerinnen und -schüler der St. Franziskus Schule eine Woche lang an einem Workshop im Hamburger Bahnhof teilgenommen. Im Rahmen des Projekts „Zeig… Mehr Informationen