Heerstraße Nord

Zurück

Im Norden der Heerstraße in Staaken liegt das Quartier Heerstraße Nord. Das Gebiet ist durch fünf 22-geschossige Punkthochhäuser und durch mehrgeschossige Gebäuderiegel aus den 1960er- bis 1980er-Jahre geprägt. Hier leben mehr als 27.000 Menschen, darunter 26% Kinder und Jugendliche (bis 19 Jahre) und 22% Senioren.

Die Stiftung Berliner Leben startete ihr Programm Stadtraum!Plus ab Sommer 2023 in dem Quartier Heerstraße Nord starten. Der Start wurde mit einem Quartiersfest am 25. August 2023 gemeinsam mit der Gewobag AG gefeiert.

In den ersten Bewerbungsrunden haben sich zahlreiche Träger für die Unterstützung von Aktionen bis zu 1.000 Euro beworben, die ab Sommer 2023 losgegangen sind. Wenn Sie in der nächsten Runde mitmachen wollen, melden Sie sich gerne bei uns: a.schmedding@stiftung-berliner-leben.de

In der untenstehenden Karte sind alle Aktionen ab Anfang des Jahres 2024 verzeichnet. Mit einem Klick auf die Icons kommt man zu den einzelnen Aktionen, mit einem Klick auf „Alle Aktionen ansehen“ auf die Liste mit allen Aktionen aller Jahre.

  • Kurzurlaub am Müggelsee

    Zielgruppe: Alleinerziehende migrantische Mütter mit ihren Kindern

    Partner: Kiosk_aller.Hand.Arbeit

    Ein Ausflug mit einer Übernachtung im Juni 2025 führt alleinerziehende Mütter aus dem Quartier Heerstraße Nord mit ihren Kindern in das Jugenddorf am Müggelsee, ähnlich wie schon 2024.

    Mehr Informationen
  • Barfußpfad im Schulhof

    Zielgruppe: Kinder der 5. Klasse

    Partner: Christian-Morgenstern-Grundschule

    10-12 Kinder aus der 5. Klasse der Christian-Morgenstern-Grundschule treffen sich wöchentlich für 6-8 Wochen und gestalten einen Barfußpfad im Schulgarten. Der Barfußpfad soll die Möglichkeit geben, unterschiedliche natürliche Untergründe wahrzunehmen und steht allen Schülern und Schülerinnen der Schule zukünftig zur Verfügung.

    Mehr Informationen
  • Berlin entdecken!

    Zielgruppe: Familien mit Kindern bis 7 Jahre

    Partner: Familientreff Staaken Obstallee, Benn

    Mehrere Ausflüge führen Familien aus dem Quartier Heerstraße Nord zu kulturellen und naturbezogenen Zielen. Durch das Projekt möchte der Familientreff Staaken Obstallee gemeinsam mit Benn (Berlin entwickelt neue Partnerschaften) den Familien ein gemeinsames, schönes Erlebnis bieten.

    Mehr Informationen
  • Wenn Erinnerungen klingeln

    Zielgruppe: Senioren und Seniorinnen

    Partner: Fördererverein Heerstraße Nord

    Erinnerungen an schöne Momente oder besonders glückliche Zeiten werden oftmals durch unterschiedliche „Trigger“ – wie zum Beispiel: Orte, Gerüche, Geschmack und Musik geweckt und wieder ins Gedächtnis geholt. Es sind aber nicht nur Erinnerungen, die uns einen glücklichen Moment wiedererleben lassen, sondern es ist auch der Klang der Musik selbst, der uns fröhlicher, gelassener oder auch ruhiger werden lässt.

    Mehr Informationen
  • Theater für Alle

    Zielgruppe: Kinder ab 3 Jahren und ihre Familien

    Partner: Verein Kulturgut Kiez e.V. und Familientreff Staaken "Pillnitzer Weg"

    Stadtraum!Plus fördert zwei Theateraufführungen des Vereins Kulturgut Kiez in Zusammenarbeit mit dem Familientreff Staaken "Pillnitzer Weg". Das Stück ist geeignet für Kinder ab drei Jahren und deren Familien, denn es arbeitet ohne Sprache nur mit Gestik und Mimik. Damit ist es für alle Herkünfte, Altersgruppen und Nationalitäten zugänglich.

    Mehr Informationen
  • Sitzmöbel für den Skater-Spot

    Zielgruppe: Jugendliche ab 12 Jahre

    Partner: Jugendzentrum STEIG, Staakkato Kinder und Jugend e.V.

    Gemeinsam mit den Jugendlichen aus dem Jugendzentrum STEIG und von Staakato e.V. werden Sitzmöbel und Tische aus Europaletten gebaut, die mit wetterfesten Siebdruckplatten belegt werden. Diese sollen um die Skaterfläche des Jugendzentrums STEIG und am Streetball-Feld aufgestellt werden.

    Mehr Informationen

Legende

  • Bildung
  • Kunst
  • Integration
  • mehrere Standorte

Partner