Der KinderKulturMonat bietet Kindern zwischen 4 und 12 Jahren jeden Oktober einen Monat lang ein abwechslungsreiches Kunst- und Kulturprogramm. Die teilnehmenden Institutionen bereiten für jedes Wochenende kostenlose Workshops, Führungen und Aufführungen vor. Zusätzlich können Schulklassen jeweils für eine Woche einen Kinderkulturparcours buchen, am Talentcampus Neukölln und an offenen Schnupperkursen in den Herbstferien teilnehmen. Der KinderKulturMonat ist eine Initiative zur Integration von geflüchteten Kindern und Kindern nichtdeutscher Muttersprache: Das Programmheft erscheint auf Deutsch sowie in Englisch und Arabisch. Partner: WerkStadt – Kulturverein Berlin e. V. Zielgruppe: Kinder und Jugendliche zwischen vier und zwölf Jahren, auch nichtdeutsche Muttersprachler Ziel: Kinder und Jugendliche erhalten Zugang zu kostenfreien Angeboten der kulturellen Bildung in Kultureinrichtungen in ihrer Nähe. Die Angebote in mehreren Sprachen fördern die Integration und den Abbau von Hemmschwellen. Laufzeit: Seit 2016 gefördert durch die Stiftung Berliner Leben „Unser Förderprojekt ‚KinderKulturMonat‘ lässt Kinder einen Berliner Kulturort entdecken – zum Nulltarif. Viele junge Besucher sind das allererste Mal an einem solchen Ort. Sie werfen nicht nur Blicke hinter die Kulissen von Kulturhäusern und stellen Fragen, sondern werden selbst aktiv. Sie nehmen Pinsel in die Hand, greifen zur Trompete, versuchen Tanzschritte. Dieser Moment ist oft der Ausgangspunkt für ungeahnte Leidenschaften und die Entdeckung von Talenten.“ Dr. Hans-Michael BreyVorstandsvorsitzender der Stiftung Berliner Leben, Projektpate „KinderKulturMonat“ Bildergalerie Aktuelle Beiträge Abenteuer Oper! | Fresh A.I.R. | HipHopHub | KinderKulturMonat | Martha Cooper Library | Spiel und Spielzeug für alle | Stadtraum!Plus | Stiftung | Urban Nation | Wir aktiv. Boxsport & mehr | Neuigkeiten 10. Dezember 2024 „Boxsport nur mit guten Schulnoten“ Die Projekte der Stiftung Berliner Leben leisten einen wichtigen Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung und Integration junger Menschen und tragen zur positiven… Weiterlesen Abenteuer Oper! | Das Bewegungscafé | Die Panda Pand Popcornshow | Fresh A.I.R. | Kiez meets Museum | KinderKulturMonat | Martha Cooper Library | Spiel und Spielzeug für alle | Stadtraum!Plus | Stiftung | Team Berlin Triathlon | Urban Nation | Wir aktiv. Boxsport & mehr | Neuigkeiten 9. Dezember 2022 Die Stiftung Berliner Leben im Jahr 2023 Für die Quartiere Berlins Die im Jahre 2013 durch die Gewobag gegründete Stiftung Berliner Leben feiert im Jahr 2023 ihr… Weiterlesen KinderKulturMonat | Stadtraum!Plus | Urban Nation | Neuigkeiten 2. November 2022 Rückblick KinderKulturMonat 2022 Wenn der Oktober vorbeigeht, endet auch der KinderKulturMonat. An jedem der Wochenenden im Oktober gab es kostenfreie Kulturangebote für Kinder… Weiterlesen Mehr anzeigen
Abenteuer Oper! | Fresh A.I.R. | HipHopHub | KinderKulturMonat | Martha Cooper Library | Spiel und Spielzeug für alle | Stadtraum!Plus | Stiftung | Urban Nation | Wir aktiv. Boxsport & mehr | Neuigkeiten 10. Dezember 2024 „Boxsport nur mit guten Schulnoten“ Die Projekte der Stiftung Berliner Leben leisten einen wichtigen Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung und Integration junger Menschen und tragen zur positiven… Weiterlesen
Abenteuer Oper! | Das Bewegungscafé | Die Panda Pand Popcornshow | Fresh A.I.R. | Kiez meets Museum | KinderKulturMonat | Martha Cooper Library | Spiel und Spielzeug für alle | Stadtraum!Plus | Stiftung | Team Berlin Triathlon | Urban Nation | Wir aktiv. Boxsport & mehr | Neuigkeiten 9. Dezember 2022 Die Stiftung Berliner Leben im Jahr 2023 Für die Quartiere Berlins Die im Jahre 2013 durch die Gewobag gegründete Stiftung Berliner Leben feiert im Jahr 2023 ihr… Weiterlesen
KinderKulturMonat | Stadtraum!Plus | Urban Nation | Neuigkeiten 2. November 2022 Rückblick KinderKulturMonat 2022 Wenn der Oktober vorbeigeht, endet auch der KinderKulturMonat. An jedem der Wochenenden im Oktober gab es kostenfreie Kulturangebote für Kinder… Weiterlesen
KinderKulturSchnupperkurse Bei den Schnupperkursen in Institutionen wie Nachbarschaftszentren oder Kitas werden jeweils begleitete Ausflüge zu Berliner Kulturorten durchgeführt und durch einen Einführungsnachmittag vorbereitet. Interkulturelles Haus Schöneberg Offene Familienwohnung Heerstraße Nord