Junge und Mädchen liegen auf Mosaik beim KinderKulturMonat

KinderKulturMonat

Der KinderKulturMonat bietet Kindern zwischen 4 und 12 Jahren jeden Oktober einen Monat lang ein abwechslungsreiches Kunst- und Kulturprogramm. Die teilnehmenden Institutionen bereiten für jedes Wochenende kostenlose Workshops, Führungen und Aufführungen vor. Zusätzlich können Schulklassen jeweils für eine Woche einen Kinderkulturparcours buchen, am Talentcampus Neukölln und an offenen Schnupperkursen in den Herbstferien teilnehmen. Der KinderKulturMonat ist eine Initiative zur Integration von geflüchteten Kindern und Kindern nichtdeutscher Muttersprache: Das Programmheft erscheint auf Deutsch sowie in Englisch und Arabisch.

Partner: WerkStadt – Kulturverein Berlin e. V.

Zielgruppe: Kinder und Jugendliche zwischen vier und zwölf Jahren, auch nichtdeutsche Muttersprachler

Ziel: Kinder und Jugendliche erhalten Zugang zu kostenfreien Angeboten der kulturellen Bildung in Kultureinrichtungen in ihrer Nähe. Die Angebote in mehreren Sprachen fördern die Integration und den Abbau von Hemmschwellen.

Laufzeit: Seit 2016 gefördert durch die Stiftung Berliner Leben

„Unser Förderprojekt ‚KinderKulturMonat‘ lässt Kinder einen Berliner Kulturort entdecken – zum Nulltarif. Viele junge Besucher sind das allererste Mal an einem solchen Ort. Sie werfen nicht nur Blicke hinter die Kulissen von Kulturhäusern und stellen Fragen, sondern werden selbst aktiv. Sie nehmen Pinsel in die Hand, greifen zur Trompete, versuchen Tanzschritte. Dieser Moment ist oft der Ausgangspunkt für ungeahnte Leidenschaften und die Entdeckung von Talenten.“

Dr. Hans-Michael Brey
Vorstandsvorsitzender der Stiftung Berliner Leben, Projektpate „KinderKulturMonat“

Bildergalerie