Modellprojekte

Zurück

Im Rahmen von Stadtraum!Plus werden auch Einzelprojekte initiiert und durchgeführt. Sie liegen außerhalb der Hauptquartiere von Stadtraum!Plus Schöneberg Nord und Heerstraße Nord. Die Projekte haben aber für die Stiftung Modellcharakter durch ihren innovativen Ansatz und/oder ihre mögliche Übertragbarkeit auf andere Orte.

(Titelbild: Bilal El Soussi, Mobiles Boxturnier von Isigym in den Buckower Höfen 2021)

  • Die Berliner Schulpaten zu Besuch im URBAN NATION

    Zielgruppe: Grundschulkinder

    Partner: Berliner Schulpaten, Galilei Grundschule

    Die Berliner Schulpaten waren wieder bei der Stiftung Berliner Leben zu Besuch! Diesmal entdeckte eine 5. Klasse der Galilei Grundschule die Berufe der Bibliothekarin in der Martha Cooper Library und der Vermittlung im URBAN NATION Museum. Die neugierigen Schülerinnen und Schüler konnten während der Begehungen aktiv werden und waren mit Antworten kaum zu sättigen!

    Mehr Informationen
  • Das Bewegungscafé

    Zielgruppe: junge Familien, Alleinerziehende, Senioren, Kinder und Jugendliche

    Partner: Berliner Gesellschaft für Gesundheit durch Sport gUG

    Das BewegungsCafé „Move It" in Charlottenburg-Nord ist konzipiert als integraler Bestandteil der vorhandenen Strukturen im Quartier und bildet einen Kristallisationspunkt für Angebote rund um das Thema Gesundheit und soziales Wohlbefinden.

    Mehr Informationen
  • Beteiligung Buckower Höfe

    Zielgruppe: Kinder und Jugendliche in den Buckower Höfen

    Partner: Gewobag, Jugendclub Waschhaus, Familientreff Buckow, nonconform

    Im Frühjahr 2023 wird die Stiftung Berliner Leben im Auftrag der Gewobag WB ein Beteiligungsverfahren in den Buckower Höfen für die Gestaltung einer für Sport vorgesehene Freifläche durchführen.

    Mehr Informationen

Legende

  • Bildung
  • Kunst
  • Integration
  • mehrere Standorte