Abenteuer Oper! | Fresh A.I.R. | HipHopHub | KinderKulturMonat | Martha Cooper Library | Spiel und Spielzeug für alle | Stadtraum!Plus | Stiftung | Urban Nation | Wir aktiv. Boxsport & mehr 10. Dezember 2024 „Boxsport nur mit guten Schulnoten“ Die Projekte der Stiftung Berliner Leben leisten einen wichtigen Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung und Integration junger Menschen und tragen zur positiven Gestaltung gesellschaftlicher Veränderungen bei. Durch enge Kooperationen mit sozialen Einrichtungen und der Stadtverwaltung wird ein nachhaltiger und integrativer Dialog gefördert – im Einklang mit den ESG-Kriterien der EU. Weiterlesen
Abenteuer Oper! | Bülow Street Festival | Fresh A.I.R. | HipHopHub | Martha Cooper Library | Stadtraum!Plus | Stiftung | Urban Nation 10. Dezember 2024 2024 – Was für ein ereignisreiches Jahr! 2024 – Was für ein ereignisreiches Jahr! In den vergangenen zwölf Monaten hat sich bei uns so viel getan, dass wir einen Blick auf die Highlights des Jahres werfen möchten. Weiterlesen
HipHopHub 15. November 2024 HerbstCamp 2024: Ein Rückblick Das HerbstCamp 2024 ist zu Ende und hinterlässt strahlende Gesichter und neue Freundschaften. Unter dem Motto Global Groove kamen vom 28. Oktober bis 1. November insgesamt 23 Kinder im Alter von 8 bis 13 Jahren im Attic Studio des URBAN NATION Museums zusammen, um in die Welt des HipHop einzutauchen. Zu Beginn waren viele Kinder … Weiterlesen
HipHopHub | Stiftung 17. September 2024 „Global Groove“ HerbstCamp 2024 Auch dieses Jahr lädt der HipHopHub der Stiftung Berliner Leben zum HerbstCamp ein! Vom 28.10. bis 01.11.2024 (von 10:30 Uhr bis 15:30 Uhr) bieten wir ein spannendes Programm für Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 14 Jahren. Die Trainerinnen Ezgilu und Ezgi Ivy haben viele tolle Aktivitäten vorbereitet. Es gibt Tanzworkshops, DJing, Gesang, … Weiterlesen
HipHopHub | Stiftung 21. August 2024 Empowerment durch Rapmusik: Jugendliche erobern die Bühne In den Workshops des “Summer Camps” vom 13. bis 16. August lernten die 10- bis 18-Jährigen, ihre Gedanken und Erfahrungen in selbst gedichteten Songs auszudrücken. Der Refrain eines dieser Songs greift ihren Migrationshintergrund auf: “Discrimination is bad, bad, bad. How do you feel being rejected? Wir werden ständig belächelt.” Diese Worte beschreiben die Diskriminierung und … Weiterlesen