Abenteuer Oper -Lukas der Lokomotivführer

Lukas der Lokomotivführer in der Komischen Oper

Kinder gestalteten Hörspiel zum Opernstoff von Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer.

Fünf Tage lang beschäftigten sich drei Grundschulklassen jeweils mit der Kinderoper Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer. Sie lauschten der Musik und machten sich die Geschichte zu eigen. Jedes Kind fand seine Rolle in der Oper und eigene Worte dafür. Bunte Masken und Kostüme wurden gebastelt und bestaunt. Und mit dem täglichen Aufwärmtraining kamen alle zusammen in Bewegung. Senior*innen stießen in verschiedenen Projektphasen digital dazu und begleiteten die Projektarbeit der Schüler*innen. Schließlich entstand ein eigenes, von den Kindern gestaltetes Hörspiel zum Opernstoff Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer.

Abschlussveranstaltung in der komischen Oper Berlin

Die Klassen arbeiteten diesmal gemeinsam aus der Ferne an dem Projekt und die Lokomotive Emma ging dazu auf die Reise in die verschiedenen Schulen. Zum Abschluss trafen sich die Kinder zur Aufführung in der Komischen Oper Berlin. Nach dem beeindruckenden Stück gab es ein Gespräch, in dem die Kinder ihre Fragen an die Leiterin des Projekts, Anne-Kathrin Ostrop, und Carsten Sabrowski alias Lukas dem Lokomotivführer stellen konnten. Anne Schmedding von der Stiftung Berliner Leben war auch dabei.

Wir freuen uns sehr, dass das »Abenteuer Oper!« in der Spielzeit 2021/22 auf einen weiteren Kiez ausgeweitet werden kann und wir erstmals auch an der Spreewald-Grundschule eine Projektwoche anbieten können. Die Aktion findet gemeinsam mit der Komischen Oper Berlin statt.