Die Stiftung Berliner Leben freute sich, im Rahmen des KinderKulturMonats eine Vielzahl inspirierender Programme in den vielseitigen Räumen der Satellite Gallery des URBAN NATION Museum auszurichten. Die großzügigen Platzangebote der Galerie ermöglichten es, spannende und kreative Workshops zu organisieren, die Kinder und Jugendliche in neue Welten der Kreativität eintauchen ließen. Wochenendworkshops, die begeistern An den Wochenenden konnten Kinder im Programm „Meine Melodie“ unter der Anleitung des Creative TechLabs ihre musikalischen Talente entdecken. Hier hatten 15 junge Teilnehmer die Möglichkeit, mit modernen Apps und Technologien zu experimentieren und ihre eigenen musikalischen Kompositionen zu kreieren. Diese Aktivität förderte nicht nur die musikalischen Fähigkeiten, sondern auch Teamarbeit und Kreativität, was zu beeindruckenden neuen Sounds und Gruppenwerken führte. Im Workshop „Unterwasserwelten“ gingen 16 Kinder mit der Literaturinitiative auf eine Reise in die maritimen Tiefen. Durch Bilderbücher inspiriert, erforschten sie die faszinierende Welt des Meeres und schufen fantasievolle Aquarien und Daumenkinos. Diese Entdeckungsreise förderte nicht nur das kreative Denken, sondern auch ein Bewusstsein für den respektvollen Umgang mit der Natur und deren Lebewesen. Ein weiteres Highlight war die Choreographie- und Musiksitzung, bei der Geschichten von der Natur lebendig wurden. 20 Kinder verwandelten sich in Fischschwärme oder Löwen und erschufen mit ihren Körpern lebhafte musikalische Darbietungen. Die Räume füllten sich mit Klängen und Bewegungen, die in lebendigen Choreografien mündeten. Kreative Flüsse während der KinderKultur-Parcours Im Rahmen der fünftägigen KinderKultur-Parcours nutzten zwei Grundschulgruppen die Räume auf vielfältige Weise. 25 junge Talente der Regenbogen-Schule entdeckten ihre Ausdrucksmöglichkeiten im Tanztheater-Workshop „Es klingt und schwingt“. Parallel dazu setzte die Karl-Weise-Grundschule auf die Verbindung von Musik und Bildender Kunst im Workshop „Flow – Kunst im Fluss“, an dem ebenfalls 25 Kinder teilnahmen. Beide Gruppen zeigten bemerkenswerte Kreativität und Begeisterung. Auch in der Ferienzeit bot die Satellite Gallery den perfekten Rahmen für außerschulische Angebote. 15 Kinder aus verschiedenen Grundschulen fanden sich für den zweiwöchigen Theater-Workshop „Spiel des Lebens“ zusammen. Diese Erfahrung bot ihnen eine einzigartige Plattform, um Theater zu erleben und ihre schauspielerischen Fähigkeiten zu entdecken und zu erweitern. Wir sind stolz darauf, mit unseren Programmen im KinderKulturMonat und darüber hinaus, junge Menschen zu inspirieren und ihnen Raum für Kreativität und Entdeckung zu bieten. Foto: KinderKulturMonat Foto: KinderKulturMonat Foto: KinderKulturMonat Foto: KinderKulturMonat Foto: KinderKulturMonat Foto: KinderKulturMonat Foto: KinderKulturMonat