„Hänsel und Gretel“ verzaubern Grundschüler in der Komischen Oper Berlin

Knusper, knusper, knäuschen… Grundschüler in Berlin erlebten die Magie von „Hänsel und Gretel“ in der Komischen Oper. Hänsel und Gretel ist bis heute eines der berühmtesten Märchen der Gebrüder Grimm und auch die aktuelle Kinderoper in der Komischen Oper Berlin. Dagmar Manzel hat sie effektvoll inszeniert. Auch 2025 machten wieder drei Grundschulen in Berlin beim Abenteuer Oper! mit, einem Projekt, das von der Stiftung Berliner Leben gefördert wird. Kinder der Spreewald-Schule, Otto-Wels-Schule und Askanier-Schule tauchten im Februar und März für fünf Tage in die Welt der Kinderoper ein. Die Projektwoche startete mit einem spannenden Blick hinter die Kulissen der Komischen Oper.
Schon nach zwei Tagen Proben in der Schule konnten alle Kinder die Sätze und Lieder – jetzt ging es an die Feinheiten. Mit voller Konzentration und Begeisterung wuchsen die Kinder mit Unterstützung von Senioren über sich hinaus.

Ende März sahen sich die Kinder und Senioren im voll besetzten Saal der Komischen Oper die Inszenierung von „Hänsel und Gretel“ an. Das Nachgespräch war sehr lebendig und fröhlich. Die Darstellerinnen von Hänsel und Gretel beantworteten liebevoll und pfiffig die Fragen der Kinder. Anschließend wurden die Urkunden verteilt. Auch die Senioren nahmen am Nachgespräch teil und freuten sich, dass sie wieder Teil des Projektes sein durften. Es war für alle ein toller Vormittag und ein schöner und stimmungsvoller Projektabschluss.
Ein riesiges Dankeschön an die Komische Oper Berlin für ihr Engagement und diese wertvolle Erfahrung!

Fotos: Komische Oper/Jan Windszus; Stiftung Berliner Leben (Probe)