Zurück zu allen Aktionen Ein einzigartiges intergeneratives Format verbindet Vorschulkinder und Senioren zu einem inspirierenden Austausch. Unter der Anleitung eines engagierten Teams, bestehend aus zwei Künstlerinnen und einer Ergotherapeutin, werden die Teilnehmenden in zwei gemeinsamen Treffen kreativ tätig und tauschen sich gleichzeitig über ihre Erfahrungen und Erinnerungen an Schöneberg Nord aus. Im Mittelpunkt dieses Projekts steht das gemeinsame Töpfern, das eine künstlerische Brücke zwischen den Generationen schlägt. Dabei liegt der Fokus auf den individuellen Geschichten und Perspektiven zum Stadtraum, die sowohl die jungen als auch die älteren Teilnehmer einbringen. Diese Begegnungen fördern das Verständnis und die Wertschätzung für die wechselnden Gesichter der Stadt aus verschiedenen Lebensphasen.